Vizepräsident Leistungssport
Der Hamburger Triathlon Verband (HHTV) sucht eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger für das ehrenamtliche Amt des Vizepräsidenten bzw. der Vizepräsidentin für Leistungssport, das ab Anfang 2026 besetzt wird. Diese Position ist zentral für die Aufrechterhaltung und Förderung des Leistungssports innerhalb der Vereine und des Verbands.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Der Verantwortungsbereich umfasst die Organisation und Verteilung von Trainingsflächen wie Schwimm- und Hallenzeiten an die Mitgliedsvereine. Weiterhin ist die Planung und Umsetzung des Leistungssportkonzepts im Verband Teil der Aufgabe.
Zu den spezifischen Aufgaben gehören:
- Jährliche Erstellung eines Leistungssport-Etats in Absprache mit dem Landestrainer.
- Teilnahme an den Präsidiumssitzungen des HHTV.
- Mitglieder und Bundesligateams über Fördermöglichkeiten informieren und Fördermittel einreichen.
- Kontrolle und Freigabe von eingereichten Auslageanträgen.
- Absprache mit dem Landestrainer über Saisonplanung, gemeinsame Veranstaltungen und Synergien zwischen Bundesliga und Nachwuchs.
- Aufbau, Aktualisierung und Realisierung des HSB-Leistungssportkonzepts.
- Erarbeitung eines Konzepts zur Stärkung des Leistungssports mit Schwerpunkt auf Kinder und Jugendliche.
- Schaffen von vereinsübergreifenden Trainingsmöglichkeiten.
- Regelmäßiger Informationsaustausch mit den Leistungssportvertretern der DTU-Landesverbände.
Voraussetzungen
Interessierte sollten ein grundlegendes Verständnis für die Anforderungen und Bedingungen des Leistungssports in Hamburg und Deutschland haben. Offene Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft, mit Vereinsvertretern zu sprechen und zu diskutieren, sind ebenso wichtig. Zudem wird eine intrinsische Motivation zur Förderung des Triathlonsports im Leistungsbereich vorausgesetzt.
Kontakt
Bewerbungen für diese Nachfolgeposition können an die Präsidentin des HHTV, Dr. Karin Nitsch, unter praesidentin@hhtv-triathlon.de gerichtet werden.