Landeskader

Ambitionierte Nachwuchstriathleten/innen der Altersklassen Jugend A, Jugend B und Junioren haben die Möglichkeit in den Landeskader des HHTV aufgenommen zu werden. 

Die Qualifikation hierfür erfolgt entweder durch Erbringung verschiedener Leistungsnachweise im Rahmen eines der angebotenen Leistungstests (i.d.R. im November und Februar), durch entsprechende Platzierungen im DTU Jugend Cup des Vorjahres oder, in Ausnahmefällen, durch Entscheidung des Landestrainers in Absprache mit dem Vizepräsidenten Leistungssport. Die Kaderzugehörigkeit gilt jeweils für ein Jahr und ist Voraussetzung für die Teilnahme an den Deutschen Jugend Meisterschaften sowie dem DTU Jugend-Cup. Des weiteren unterstützt der HHTV alle Kadersportler/innen im Rahmen seiner wirtschaftlichen und personellen Möglichkeiten bestmöglich bei der Ausübung ihres Sports.

Kaderkriterien

Aktuell wird für alle leistungsorientierten Triathleten der Altersklassen Schüler A, Jugend A/B sowie Junioren wöchentlich folgendes Training angeboten:

Freitag, 17.30 bis 18.30
Laufen
Altersklasse: Schüler A 
Jahnkampfbahn, Linnéring 3 22299 Hamburg
Trainer: Frederik Tychsen

Freitag, 18.30 bis 19.45
Laufen
ab Jugend B 
Jahnkampfbahn, Linnéring 3 22299 Hamburg
Trainer: Frederik Tychsen

Samstag, 9.30 bis 12.00
Athletik & Schwimmen
für alle 
Inselparkbad Wilhelmsburg, Kurt-Emmerich-Platz 12 21109 Hamburg
Trainer: Frederik Tychsen

Sonntag, 10.00 bis 12.00
Radfahren
ab Jugend B 
Oberhafenstraße 1, 20097 Hamburg
Trainer: Frederik Tychsen

Die Teilnahme an allen Trainingsangeboten erfolgt nach Absprache mit dem Landestrainer. 

Eine Kaderzugehörigkeit ist nicht erforderlich. 

Ansprechpartner

Frederik Tychsen2
Frederik Tychsen

Landestrainer

Hauke Heller
Hauke Heller

Leistungssportwart

Aktuelles

Wissen bringt Erfolg
10.09.2025

Von der Schulbank in die Verantwortung – Nachwuchs-Trainerinnen mit Vorbildfunktion
Tessa Kähler und Svea Hitzwebel zeigen, wie man aus Leidenschaft Verantwortung macht: 

Aus dem Triathlon-Profil der StS Fischbek-Falkenberg und der HNT hervorgegangen, engagieren sie sich längst weit über das eigene Training hinaus. Als Schülerhelfer gestartet, heute unverzichtbar in der Nachwuchsarbeit – und nun auf dem Weg zur lizenzierten Trainerin. Ihr Beispiel zeigt: Engagement lohnt sich. Und Triathlon ist mehr als nur Sport.

Mehr
Triathlon schnuppern mit dem VAF
31.07.2025

Am ersten Ferienwochenende hat der VAF einen Triathlon Schnupperkurs für Kinder von 8 bis 12 Jahren angeboten. 

Ziel war es, Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, den Sport kennenzulernen. Die einzige Voraussetzung, die erfüllt sein musste, um an den Kurs teilzunehmen, waren 50 m sicheres Schwimmen. Geworben wurde für den Kurs intern im Zuge der Feriencamps des VAFs (Flyer, WEB Seite,…), der Kurs wurde im Hamburger Ferienpass angeboten (https://ferienpass-hamburg.de/) , sowie auf der Internetseite des HHTVs. 

Durch die finanzielle Unterstützung konnte der Kurs so günstig angeboten werden, dass er für jeden Interessierten finanzierbar sein sollte.

Mehr
Jesse Hinsch holt Bronze bei den Deutschen Meisterschaften
23.07.2025

Am Samstag, den 21. Juni fanden am fränkischen Rothsee die Deutschen Meisterschaften der Jugend A und der Junioren statt und auch das Team des HHTV sollte mit sieben Sportlern vertreten sein. Den größten Erfolg aus Hamburger Sicht konnte dabei erneut der 17-Jährige Jesse Hinsch vom Hamburger Schwimm Club erzielen.

Mehr