Swim & Run Camp 2025 – Wo Hamburgs Nachwuchs durchstartet!

Swim & Run Camp 2025 – Wo Hamburgs Nachwuchs durchstartet!

19.10.2025 –  Loreto Tychsen-Cea / Michael Strieker

Energie, Teamgeist, pure Leidenschaft – das neue Swim & Run Camp 2025 des Hamburger Triathlon Verbands bringt Hamburgs Nachwuchstalente in Bewegung! 

Drei Tage lang dreht sich alles um Spaß, Technik und das unbeschreibliche Gefühl, gemeinsam stärker zu werden. Wer hier dabei ist, spürt, was Triathlon wirklich bedeutet: Einsatz, Begeisterung und den Mut, über sich hinauszuwachsen. Hamburg hat wieder ein Highlight mehr!

Wenn am Freitag, 21. November 2025, das Licht über dem Schwimmzentrum Itzehoe angeht, liegt Aufbruch in der Luft. 36 junge Athlet/innen aus Hamburg reisen an, beziehen ihre Hütten direkt am Beckenrand, und kaum sind die Taschen ausgepackt, geht’s auch schon los: Begrüßung, Kennenlernen, gemeinsamer Start ins Wasser.

Das Swim & Run Camp 2025 ist das erste seiner Art – ein Projekt des Hamburger Triathlon Verbands, initiiert und mit viel Herzblut organisiert von Loreto Tychsen-Cea, Triaktivistin des HHTV. Drei Tage lang trainieren talentierte Kinder, die sich beim Hamburger Schülertriathlon besonders hervorgetan haben. Doch hier geht es nicht nur um Tempo oder Technik. Es geht um Haltung, Teamgeist und die Freude an Bewegung.

Die Unterstützung der Kinder ist meine Hauptaufgabe, danach kommt direkt die sportliche Entwicklung“, sagt Tychsen-Cea – und das prägt jede Minute des Camps.

Am Samstag folgt der volle Rhythmus: Frühschwimmen, Techniktraining, Lauftraining, Athletik, gemeinsames Essen, viel Lachen. Abends beim Spieleabend wird das Schwimmbad zur Bühne für neue Freundschaften. Am Sonntag heißt es dann noch einmal alles geben – Staffeln, spielerisches Laufen, gemeinsamer Abschluss. Es sind diese Momente, in denen Motivation und Miteinander zu einer Einheit verschmelzen.

Besonders wichtig ist der Blick über den Beckenrand hinaus: Sicherheit, Respekt, Inklusion und der internationale Gedanke gehören fest dazu. Beim Camp wird auch Englisch gesprochen – so selbstverständlich, wie der nächste Sprung ins Wasser. So lernen die jungen Triathlet/innen, sich in jeder Umgebung sicher zu bewegen – sportlich, sprachlich und menschlich.

Das Camp ist restlos ausgebucht, die Warteliste lang. Ein starkes Zeichen dafür, wie viel Begeisterung und Vertrauen in der Hamburger Triathlonfamilie steckt. Für viele Kinder ist es der erste Schritt auf einem Weg, der vielleicht zu mehr führt: zu Wettkämpfen, zu Freundschaften, zu einem Lebensgefühl, das Triathlon heißt.

Der Hamburger Triathlon Verband ist begeistert von der Initiative und stolz auf das Engagement von Loreto Tychsen-Cea und ihrem Team. Jugendförderung ist uns ein Herzensanliegen – sie ist die Basis für die Zukunft unseres Sports. Deshalb unterstützen wir auch in diesem Jahr mehrere Nachwuchsprojekte finanziell und stehen mit voller Überzeugung hinter dieser Idee. Wenn das Swim & Run Camp ein fester Bestandteil des Jahreskalenders wird, sind wir mit Freude dabei – bereit, anzupacken, zu fördern und mit voller Energie gemeinsam weiterzumachen.

Mach mit! Sei dabei! Ob als Sportler, Helfer oder Fan –
Triathlon, eine Leidenschaft, die verbindet.
Kontakt und weitere Infos:

Loreto Tychsen-Cea - TriAktivistin - E-Mail: TriAktivistin@TriathlonHamburg.de
Michael Strieker - E-Mail: Presse@TriathlonHamburg.de